Hundepsychologie
Erstgespräch Hundepsychologie 140,00 € zzgl. Fahrtkosten 0,60€/km Benötigen wir oder Euer Hund mehr Zeit in den Folgeeinheiten, weil er z.B. zu gestresst ist, ist das kein Problem. |
- ängstlich oder unsicher ist, zum Beispiel bei Gewitter, lauten Geräuschen oder fremden Menschen.
- aggressives Verhalten zeigt – beim Spaziergang, an der Leine oder gegenüber anderen Hunden.
- übermäßig bellt, unruhig ist oder sich nur schwer entspannen kann.
- schlechte Erfahrungen gemacht hat, etwa im Tierschutz, und nun vorsichtig oder misstrauisch ist.
- nicht alleine bleiben kann, weil die Trennung zu viel Stress verursacht.
- plötzlich sein Verhalten verändert – zum Beispiel anhänglicher, zurückgezogener oder reizbarer wird.
Denn hinter jedem Verhalten steckt eine Geschichte – und gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sie ein gutes Ende findet.
Dein Hund ist nicht „einfach schwierig“ – er versucht, Dir etwas mitzuteilen.
Damit wir seine Sprache verstehen, komme ich direkt zu Dir nach Hause. Dort fühlt sich Dein Hund am sichersten, und ich kann ihn in seinem vertrauten Umfeld kennenlernen.
1️⃣ Ankommen & Zuhören
Wir beginnen in Ruhe – bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Du erzählst mir von Deinem Hund: seine Eigenheiten, seine liebenswerten Seiten, aber auch die Situationen, die Dich belasten. Ich höre genau zu, ohne zu bewerten – denn jedes Verhalten hat seinen Grund.
2️⃣ Beobachten, ohne zu stören
Ich schaue Deinem Hund zu, wie er sich bewegt, wie er auf Dich reagiert, welche kleinen Signale er sendet. Oft erzählen uns diese leisen Gesten mehr als laute Worte jemals könnten.
3️⃣ Verstehen & Erklären
Gemeinsam finden wir heraus, warum Dein Hund so handelt – ob aus Angst, Unsicherheit, Überforderung oder alten Erfahrungen.
Ich übersetze für Dich seine „Hundesprache“, damit Du seine Welt klarer siehst.
4️⃣ Sanfter Weg zur Veränderung
Wir entwickeln einen Plan, der Gewaltfreiheit, Geduld und Vertrauen ins Zentrum stellt. Kein starres Schema – sondern Schritte, die zu Deinem Hund, dem Alltag und Deinem Herzen passen.
5️⃣ Erste positive Erlebnisse
Oft probieren wir kleine Übungen sofort aus. So kannst Du gleich spüren, wie es ist, wenn Dein Hund anders reagiert – und wie stolz er dabei auf Dich schaut.
6️⃣ Begleitung, die bleibt
Ich lasse Dich nicht allein. Wir bleiben in Kontakt, feiern Fortschritte und gehen gemeinsam weiter, bis ihr beide wieder in Harmonie leben.
💛 Mein Ziel:
Nicht nur das Verhalten zu verändern – sondern Eure Beziehung zu vertiefen, sodass ihr einander mit Vertrauen, Respekt und Freude begegnet.
Immer Einzeltraining, immer persönlich, immer einzigartig auf Euch zugeschnitten!
Ich freu mich auf Euch!